Abwechslungsreich, informativ und aktuell wollen wir euch auf den Seiten der Gemeinde Kals über Aktivitäten und Vorhaben aus unserer Gemeinde Kals am Großglockner informieren. Hier findet man rasch Informationen über aktuelle Angebote, soziale Einrichtungen, über die Bürger und die Wirtschaft aber auch wichtige Eckdaten unserer Gemeinde sind vorhanden.
Achtung: Heute, 12. Mai 2022, wird im Bereich Schneider/Burgerhof neu asphaltiert. Heute ab ca. 11:00 Uhr bis morgen, ca. 07:00 Uhr kann dieser Bereich nicht befahren werden! Es besteht die Möglichkeit einer Umleitung über den Schiweg im Gschlöss!
Aufgrund der massiven Winterschäden wird die Straße samt Unterbau saniert. Ursprünglich waren die Arbeiten für einen späteren Zeitpunkt geplant. Erfreulicherweise waren die Firmen jedoch sofort verfügbar und so konnte bereits jetzt damit begonnen werden. Besonders im Hinblick auf die derzeit verhältnismäßig niedrige Frequenz (Zwischensaison) erscheint der Zeitpunkt günstig und können wir mit einer sanierten Straße in die neue Saison starten. Bei gutem Verlauf sollten die Asphaltierungen mit 13. Mai 2022 abgeschlossen sein.
Wir danken für euer Verständnis, Bgm.in Erika Rogl
Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, einen Reparaturbonus für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen.
Der Kalser Jungfotograf Lukas Huter, der für die Agentur "EXPA" fotografiert, hat bereits mehrfach bewiesen, dass er das gleich gute Gespür für die Kamera hat wie sein Vater Hans Groder. Das sieht auch die Jury des Sports Media Austria Preises so und hat dem jungen Kalser heuer den Nachwuchs-Preis verliehen!
Die Landesmusikschule Matrei - Iseltal informiert über alle Anmeldevoraussetzungen, Schulgeld und Angebote auf www.tmsw.at
Die Kalser Bäuerinnen und das Team der Bücherei Kals freuen sich, euch zum Vortrag mit Gottfried Hochgruber zum Thema Heilkräuter am 25. Mai 2022 um 19:30 Uhr einzuladen!
Heuer findet die jährliche Sperrmüllabholung am 16. Mai statt. Die Anlieferung zu den Recyclinghöfen erfolgt am Freitag, 13. Mai und Samstag, 14. Mai 2022.
Folgende neue Einleitungsanträge für Volksbegehren können durch Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt oder digital unter Verwendung der Bürgerkarte unterstützt werden:
Hier gibt es den Pfarrbrief für Mai 2022:
Auftaktveranstaltung in der Lienzer Stadtbücherei - Abschluss mit einer Märchenerzählerin und Musik in Aguntum:
Am Freitag, 13. Mai um 10:00 Uhr gastiert die Märchenerzählerin Silva Lamprecht im Bildungszentrum Kals/Bücherei! Thema: "Märchen von den verborgenen Schätzen der Bergwelten": Eintritt frei, für Kinder und Erwachsene lohnt sich ein Besuch!
Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!