Abwechslungsreich, informativ und aktuell wollen wir euch auf den Seiten der Gemeinde Kals über Aktivitäten und Vorhaben aus unserer Gemeinde Kals am Großglockner informieren. Hier findet man rasch Informationen über aktuelle Angebote, soziale Einrichtungen, über die Bürger und die Wirtschaft aber auch wichtige Eckdaten unserer Gemeinde sind vorhanden.
Die Arbeitsassistenz Tirol berät und begleitet Menschen, die eine körperliche, intellektuelle, psychische oder psychosoziale Benachteiligung bzw. eine Sinnesbeeinträchtigung haben.
Wir unterstützen sowohl beim (Wieder)-Einstieg in das Berufsleben, als auch bei Schwierigkeiten in der Arbeit.
Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und individuell. Die Unterstützung bei der Arbeitssuche ist für die Dauer von bis zu einem Jahr lang möglich. Unverbindliche Beratungsgespräche können gegen Terminabsprache jederzeit stattfinden. Für die Aufnahme in die Begleitung sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich.
Angebot_der_Allgemeinen_Arbeitsassistenz_in_Lienz.pdf
Die Gemeinde Kals am Großglockner hat bisher die Nutzung des Spielplatzes beim Bildungszentrum jederzeit für alle Kinder ganztägig als sinnvoll und wünschenswert erachtet.
Leider wird es zunehmend schwieriger den Unterricht/die Tagesbetreuung und das Geschehen auf dem Spielplatz zu vereinen, da die Schülerinnen und Schüler durch das rege Treiben abgelenkt werden und die Haftung in dieser Zeit nicht geklärt ist.
Aus diesem Grund gelten für den Spielplatz zukünftig folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag ab 16:00 Uhr
Freitag ab 12:05 Uhr
An Wochenenden, Ferien und schulfreien Tagen ist der Spielplatz jederzeit frei zugänglich.
Wir bitten um euer Verständnis!
Bgm.in Erika Rogl und Schulleiterin BEd Michaela Troger
Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, einen Reparaturbonus für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen.
Der Kalser Jungfotograf Lukas Huter, der für die Agentur "EXPA" fotografiert, hat bereits mehrfach bewiesen, dass er das gleich gute Gespür für die Kamera hat wie sein Vater Hans Groder. Das sieht auch die Jury des Sports Media Austria Preises so und hat dem jungen Kalser heuer den Nachwuchs-Preis verliehen!
Die Landesmusikschule Matrei - Iseltal informiert über alle Anmeldevoraussetzungen, Schulgeld und Angebote auf www.tmsw.at
Die Kalser Bäuerinnen und das Team der Bücherei Kals freuen sich, euch zum Vortrag mit Gottfried Hochgruber zum Thema Heilkräuter am 25. Mai 2022 um 19:30 Uhr einzuladen!
Folgende neue Einleitungsanträge für Volksbegehren können durch Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt oder digital unter Verwendung der Bürgerkarte unterstützt werden:
Hier gibt es den Pfarrbrief für Mai 2022:
Bitte geben Sie in das Textfeld den gewünschten Suchbegriff ein!