Gemeinde Kals am Gro�glockner


Aktuelles und Informatives

aus der Gemeinde Kals am Großglockner


Nach der Projektvorstellung gibt es jetzt die Möglichkeit sich eine Wohnung in Lana zu reservieren.

Die Preise, Pläne und Eckdaten der Wohnungen findest du auf der GHS Homepage.

https://www.ghs-wohnbau.com/projekte/in-bau/wohnanlage-kals-junges-wohnen.html

Unten ein Formular für Interessenten,  welches man direkt an GHS Mailen oder an die Gemeinde schicken kann.

Die Wohnungen sind auch WG-Tauglich.

pdfFormular Interessenten.pdf

 


Unser Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter:

  • Werdende Eltern oder Personen in Karenz
  • Pflegende Angehörige
  • Personen, die aufgrund von Betreuungspflichten nicht oder nur eingeschränkt berufstätig sind.

Unser Ziel ist es, die individuelle Lebenssituation zu berücksichtigen und bedürfnisorientiert zu unterstützen.


Durch die mit 01.09.2023 in Kraft getretene Novelle der Tiroler Bauordnung wurden auch die Bestimmungen über die Errichtung und Änderung von Photovoltaik- und Solaranlagen geändert.


In nur wenigen Schritten anmelden.

 


Wenn Sie auf der Suche nach psychosozialen Beratungsstellen sind, dann sind Sie bei Psychosoziale Zentren Tirol richtig. Reden Sie mit uns und wir schauen welche Hilfe bei psychischen Problemen für Sie in Frage kommt.


Mit der Tiroler Wohnbauförderung in die Energieunabhängigkeit!

Im Gebäudebereich liegt neben dem Verkehr das größte Potenzial Energie einzusparen und unabhängig von Öl und Gas zu werden - das Land Tirol unterstützt dabei finanziell


Die Familienhilfe der Caritas ist eine „Krisenfeuerwehr“, die ins Haus kommt, wenn es akute Notsituationen und kurzfristige Betreuungsengpässe für Kinder in einer Familie gibt. Der Entlastungsdienst unterstützt in schwierigen Situationen.


Die Gemeinde Kals am Großglockner hat einen Übersichtsplan für die Standorte der Hundegassiboxen erstellt. Ausdrucke in A3 (zB für Vermieter zum Aushängen) können gerne im Gemeindeamt oder im TVB-Ortsbüro abgeholt werden.

pdfKals_Hundegassiboxen_2022.pdf

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.