Gemeinde Kals am Gro�glockner


Aktuelles und Informatives

aus der Gemeinde Kals am Großglockner


Liebe Mütter, liebe Väter!

So groß die Freude über den Nachwuchs ist, so groß ist manchmal auch die Verunsicherung bei den Eltern, alles richtig zu machen.


Ziel des Lehrgangs ist es, Frauen das erforderliche Handwerkszeug zu vermitteln, damit sie mutig ihre Anliegen und ihre Potentiale in öffentlichen Gremien, Vereinen, Unternehmen oder Institutionen einbringen und durchsetzen, um folglich unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten und die Chancengleichheit in Osttirol voranzutreiben.

Frau Reith, MA vom Regionsmanagement Osttirol nimmt sich gerne die Zeit jede Interessentin persönlich zu beraten und Fragen zu beantworten.

m.reith@rmo.at, +43 (0)4852 72820-575

Weitere Infos:

pdfGrundkurs 2023.pdf

pdfAufbaukurs_2023.pdf


Bewirb dich bis 16.04.2023, für deine Gesundheitsbildung in Lienz!


Ab sofort können zwei Volksbegehren mit der Bezeichnung "Ja USA FTA", "Stromversorgung statt BLACKOUT", "Bestes Österreich: BÜRGERBETEILIGUNG", "BESTES REGIERUNGSSYSTEM EINFÜHREN", "FÜR LEISTBARES LEBEN" und "Pflege attraktiv machen" durch die Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt zu den Amtsstunden oder digital unter Verwendung der Bürgerkartenfunktion unterstützt werden.


Ab Mittwoch, 18. Jänner 2023, ist der "Alte Arniger Weg" bis auf weiteres wegen Bauarbeiten gesperrt.

Wir bitten um Verständnis!


In der Gemiende Kals am Großglockner gelangt ab sofort die Stelle einer Assistentin/eines Assistenen für die schulische Nachmittagsbetreuung zur Ausschreibung.

Weitere Infos hier:

pdfStellenausschreibung.pdf


Hier gibt es den neuen Fodn Nr. 82 zum Download!

pdfDownload.pdf

Viel Spaß beim Lesen!


Wir freuen uns besonders mitteilen zu können, dass ab Montag, 03. April 2023 Frau Dr. Silvia Weger unsere neue Ärztin sein wird.

Bitte in der Zwischenzeit bei jedem anderen praktischen Arzt melden!


Die Einreichfrist für Heiz- und Energiekostenzuschuss um drei Monate bis zum 31. März 2023 verlängert!

Weitere Infos findet ihr hier:

pdfFaktenblatt_Heizkosten_Energiekostenzuschuss.pdf

pdfHotlineInfoEck.pdf

 


Ab sofort kann ein Volksbegehren mit der Bezeichnung "Migrationsflut stoppen - JETZT" durch die Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt zu den Amtsstunden oder digital unter Verwendung der Bürgerkartenfunktion unterstützt werden.


Ab sofort kann ein Volksbegehren mit der Bezeichnung "Russland = Terrorstaat" durch die Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt zu den Amtsstunden oder digital unter Verwendung der Bürgerkartenfunktion unterstützt werden.


Ab sofort können zwei Volksbegehren mit der Bezeichnung "Arbeitsmarktöffnung für EU-Kandidatenstaaten" und "Sinnloses Volksbegehren" durch die Abgabe einer Unterschrift im Gemeindeamt zu den Amtsstunden oder digital unter Verwendung der Bürgerkartenfunktion unterstützt werden.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.